Hohhaus Museum – Veranstaltungen

Lebendiges Rokoko: "Exerzieren wie vor 270 Jahren: Sergeant Pfeiffer lässt antreten"

Datum: 14.04.2019 | Zeit: 12:00 - 17:00
Salvieren, Chargieren, Präsentieren. Wie bereiteten sich die Soldaten in Hessen und Preußen vor 270 Jahren auf ihre militärische und teils blutige Bestimmung vor? Dies ist nur eine der Fragen, der die Mitglieder der Gesellschaft für „Hessische... weiterlesen →

Lebendiges Rokoko: "Exerzieren wie vor 270 Jahren: Sergeant Pfeiffer lässt antreten"

Datum: 13.04.2019 | Zeit: 10:00 - 17:00
Salvieren, Chargieren, Präsentieren. Wie bereiteten sich die Soldaten in Hessen und Preußen vor 270 Jahren auf ihre militärische und teils blutige Bestimmung vor? Dies ist nur eine der Fragen, der die Mitglieder der Gesellschaft für „Hessische... weiterlesen →

Vortrag: "Brieflesung mit Musikbeispielen"

Datum: 10.03.2019 | Zeit: 11:15
Clara Schumann, Leipzigs bedeutendste Künstlerin Die Tochter des ehrgeizigen Klavierpädagogen und Instrumentenhändlers Friedrich Wieck war die berühmteste unter den Leipziger Musikerinnen. Sie wurde am 13.9.1819 in Leipzig geboren. Seit ihrem fünften Lebensjahr erhielt sie eine strenge... weiterlesen →

Ausstellung: "Farbenzauber: Wachs & Aquarell"

Datum: 05.03.2019 - 14.04.2019 | Zeit: 10:00 - 17:00
„Es ist im Malen etwas Unendliches. In den Farben sind verborgene Dinge von Harmonie oder Kontrast, Dinge, die durch sich selbst wirken und die man durch kein anderes Medium ausdrücken kann.“ (V.van Gogh). Mach doch mal... weiterlesen →

Vernissage: "Farbenzauber: Wachs & Aquarell"

Datum: 03.03.2019 | Zeit: 11:15
„Es ist im Malen etwas Unendliches. In den Farben sind verborgene Dinge von Harmonie oder Kontrast, Dinge, die durch sich selbst wirken und die man durch kein anderes Medium ausdrücken kann.“ (V.van Gogh). Mach doch mal... weiterlesen →

Ausstellung: "Hausinschriften, Zeichen und Symbole in der Lauterbacher Altstadt"

Datum: 05.02.2019 - 24.02.2019 | Zeit: Ganztägig
Zur Lauterbacher Stadtgeschichte: Von Schlössern aus Sand, Senatoren und Gott Oftmals sind es die feinen Details, die nur das wachsame Auge erfasst, die etwas Schönes erst zu etwas Erhabenen werden lassen. So verhält es sich auch... weiterlesen →

Vernissage: "Hausinschriften, Zeichen und Symbole in der Lauterbacher Altstadt"

Datum: 03.02.2019 | Zeit: 11:15
Zur Lauterbacher Stadtgeschichte: Von Schlössern aus Sand, Senatoren und Gott Oftmals sind es die feinen Details, die nur das wachsame Auge erfasst, die etwas Schönes erst zu etwas Erhabenen werden lassen. So verhält es sich auch... weiterlesen →

Hinweis zu den Öffnungszeiten: "Öffnungszeiten vom 22.12. 2018 – 01.01. 2019"

Datum: 22.12.2018 - 01.01.2019 | Zeit: Ganztägig
Das Museum ist in der Zeit vom 22. Dezember 2018 bis zum 1. Januar 2019 geschlossen. Ab Dienstag, dem 02. Januar 2019, ist das Museum zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Das Team des... weiterlesen →

Ausstellung: "Perspektiven 7"

Datum: 04.12.2018 - 13.01.2019 | Zeit: 10:00 - 17:00
Lauterbach (). Die Raum- und Lichteffekte in der Malerei von Günter Weis sind verblüffend und erinnern an hervorragende Gemälde aus einer Zeit, in der es noch keine Fotografie gab. Auf etlichen seiner jüngsten Gemälde stellt Weis... weiterlesen →
7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18