Datum/Zeit
am 14.09.2025 um 12:00 - 17:00 Uhr
Art der Veranstaltung: Tag des offenen Denkmals
Willkommen bei Deutschlands größtem Kulturevent! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Geschichte, während Sie durch geheimnisvolle Burgen, verwinkelte Fachwerkhäuser oder prunkvolle Kirchenanlagen wandeln. Über 5.000 Denkmaltüren öffnen immer am 2. Sonntag im September deutschlandweit für Sie, Ihre Freunde und die ganze Familie. Entdecken Sie sonst nicht zugängliche Orte, lassen Sie sich von historischen Handwerkstechniken begeistern oder blicken Sie Experten bei Restaurierungsmaßnahmen exklusiv über die Schulter – am 14. September beim Tag des offenen Denkmals 2025.
Das Hohhaus ist an diesem Tag mit dabei. Das Museum ist in der Zeit von 12:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Zudem gibt es eine Ausstellung mit dem Thema: Heinrich Diehm in Schwarz-Weiss. Ein Spaziergang durch das Land unserer Vorfahren anhand historischer Fotografien.
Zudem führt an diesem Tag die Lauterbacher Archäologin Frau Susanne Sehrt-Bleßmann M. A. um 14:30 Uhr durch die ständige Ausstellung der archäologischen Funde von der Burg Wartenberg bei Angersbach. Hier wird ein Einblick auf das mittelalterliche Leben auf einer Burg gegeben. Bitte Anmeldung beim Hohhaus-Museum per Telefon (06641/2402) oder Email (info@hohhaus.de).
Wir öffnen das historische Klassenzimmer und die Museumsdruckerei in der Zeit von 14:00 – 16:00 Uhr. Setzen Sie sich in die Schulbänke und erfahren sie die damalige Schulzeit, beim Sütterlin schreiben mit dem Griffel auf der Schiefertafel. Herr Winterholler von der Druckerei führt sie ein in die „schwarze Kunst“ damaliger Zeiten.
Das „Handwerks-Café“ in den Remisen hat in der Zeit von 12:00 – 17:00 Uhr geöffnet und bietet selbstgemachten Kuchen und Waffeln an. Zudem gibt es noch einen kleinen Antikmarkt vor der Remise.
Die Veranstaltungen sind allesamt kostenfrei. Lediglich für die Bereitstellung eines Springseiles wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Spenden sind jedoch für die Museumsarbeit willkommen. Vielen Dank!