Datum/Zeit
am 18.05.2025 um 12:00 - 17:00 Uhr
Art der Veranstaltung: Internationaler Museumstag
Heute begehen wir den internationalen Museumstag. Wir möchten Sie alle herzlich dazu einladen, das Hohhaus-Museum kennen zulernen. Unter dem Motto: „Museen mit Freude entdecken“, bieten wir in vielen einzelnen Räumen erfahrbare Geschichte vergangener Zeiten. Egal ob in der landwirtschaftlichen Abteilung, in den Bauernstuben, im Kaminzimmer, in der Apotheke, bei Öfen und Ofenplatten, oder gar beim Betrachten von historischen chinesischen Tapeten, Sie werden mit Freude dabei sein. Wie wir hier vom Museums-Team.
Das Hohhaus hat in der Zeit von 12-17 Uhr kostenfrei geöffnet. Ebenso ist die derzeitige Ausstellung von dem Ulmer Künstler Michael Danner für alle Besucher frei.
Die Lauterbacher Archäologin Frau Susanne Sehrt-Bleßmann M.A. gibt am Sonntag, dem 18. Mai zum internationalen Museumstag um 14:00 Uhr einen kleinen Einblick in das mittelalterliche Leben am Beispiel einer Burg. Dies wird die erste Führung als Neupräsentation der ständigen Ausstellung der archäologischen Funde der Burg Wartenberg, Gemeinde Angersbach, sein. Weitere Führungen sind geplant und werden frühzeitig auf der Homepage des Hohhaus-Museums, www.hohhaus.de und in der Presse bekanntgegeben.
Des weiteren gibt Herr Jürgen Hedrich aus Lauterbach um 16:00 Uhr eine kurze Führung am historischen Marienaltar aus dem späten 15. Jahrhundert hier im „Altarzimmer“ des Museums. Ursprünglich stammt dieser Marienaltar aus der ehemaligen, abgebrochenen gotischen Kirche, der Liebfrauenkirche, da wo heute die Stadtkirche steht. Es gibt eine kurze generelle Beschreibung des Altars, insbesondere des Aufbaus mit seinen Schnitzereien.
Das historische Klassenzimmer öffnet in der Zeit von 14:00 – 16:00 Uhr. Lernen Sie Sütterlin schreiben. Nehmen Sie Platz in historischen Schulbänken wie zur „Kaiserzeit“ (1871-1918). Im „Handwerks-Café“ in den Remisen (Nebengebäude) gibt es unsere allseits genussvollen selbst gebackenen Kuchen mit bestem BIO-Café. Ob als Cappuccino, Latte Macchiato, Milchkaffee oder aber nur Café-Creme, alles ein Genuss! Spenden für die Museumsarbeit sind natürlich wichtig und willkommen!
Sitzmöglichkeiten sind sowohl außen als auch in der Remise vorhanden. Wir freuen uns auf Sie!
Seien Sie mit dabei. unterstützen Sie den Verein Hohhaus-Museum Lauterbach e.V.