Heinrich Diehm in Schwarz-Weiss

Datum/Zeit
am 28.08.2025 - 05.10.2025 um 10:00 - 17:00 Uhr
Art der Veranstaltung: Ausstellung


Ausstellungsdauer: 24. Juli  –  05. Oktober 2025 zu den üblichen Öffnungszeiten:
Donnerstag & Freitag: 10-12 / 14-17 Uhr,   Samstag & Sonntag: 14-17 Uhr

Die Ausstellung: „Heinrich Diehm in Schwarzweiß“

ist ein Spaziergang durch das Land unserer Vorfahren anhand historischer Fotografien aus dem Nachlass des Architekten und Großherzoglichen Baurats Heinrich Diehm (1853-1917) aus Lauterbach. Die ursprünglich auf Glasplatten fixierten Schwarzweiß-Aufnahmen, die zwischen 1884 und 1917 entstanden sind, wurden von Dr. Kniepert restauriert und digitalisiert. Eine repräsentative Auswahl soll nun in Form einer Ausstellung im Hohhaus-Museum Lauterbach an den Künstler und Menschen Heinrich Diehm erinnern. Seine Fotografien sind letzte Zeugnisse der Lebensverhältnisse einer Epoche vor der umfassenden Industrialisierung unserer oberhessischen Heimat.

Sie schildern eine kleinstädtische und ländliche Idylle, werfen eine Blick auf das eigene gutbürgerliche Familienleben, blenden aber Härte und Entbehrungen im Alltag der Mitmenschen nicht aus. Die bauliche Gestaltung und kulturelle Prägung des regionalen Lebensraumes und die noch weitgehend ursprüngliche Natur als Quelle einer tiefempfundenen Heimatliebe sind weitere wesentliche Schaffensinhalte. Mit unterschiedlichen Schwerpunkten eröffnet uns Diehm sowohl den Einblick in eine zeitgeschichtlich-objektive Dokumentation als auch in ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk in Motivwahl, Aufbau, Perspektive und emotionaler Ausstrahlung.

Ergänzungen finden sich in der Ausstellung in Form beispielhafter Darstellungen seiner Bauwerke, deren ästhetischer Ansatz als auch stilistische Ausformung ebenso erkennbar werden wie sein Bemühen um Bewahrung und Weiterentwicklung gewachsener Tradition und gelebter Kultur.